JavaScript is required

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf typische Fragen rund um unsere Instrumente.

Welche Größe brauche ich?

Die richtige Größe des Instruments hängt von mehreren Faktoren wie zum Beispiel der individuellen Armlänge und Körpergröße ab.
Am besten fragen Sie Ihre Lehrkraft, welche Größe die richtige ist. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch zu dem Thema, allerdings können wir nur eine ungefähre Einschätzung aufgrund unserer Erfahrungswerte machen.

Was fallen an Versandkosten an?

Das Hinschicken des Instruments, egal aus welchem Grund, bezahlen immer wir.
Das Zurückschicken zu uns, egal aus welchem Grund, bezahlen immer Sie.

Muss ich das Instrument versichern?

Jedes Streichinstrument, Bogen und Etui ist gegen Schäden versichert.
Mutwillige Zerstörung, Diebstahl, Verlust und Verschleiß (Saiten und Bogenhaare) sind nicht in der Versicherung enthalten.

Was mache ich, wenn ich das Instrument beschädigt habe?

Nur wir dürfen unsere eigenen Instrumente reparieren. Kontaktieren Sie uns einfach und wir schauen uns den Schaden an.
Wenn es möglich ist, wird dieser repariert, wenn es ein Totalschaden ist, so bekommen Sie vor Ort direkt ein Ersatzinstrument.

Werden die bezahlten Mieten an den Kauf angerechnet?

Beim Kauf eines Streichinstrument Sets, welches Sie gemietet haben, werden mindestens 3 Monatsmieten angerechnet.

Ich möchte kündigen. Wie geht das?

Für die Kündigung müssen Sie das Streichinstrument persönlich vorbeibringen, oder es postalisch einsenden. Sie brauchen keine schriftliche Kündigung an uns senden.
Das Lastschriftverfahren wird ab Erhalt des vollständigen Streichinstrument Sets gekündigt.
Bitte beachten Sie, das Instrument 3 Werktage vor dem 1. eines Monats zurückzubringen, damit der Mietbetrag für den Folgemonat nicht abgebucht wird.